
Hab mich nie wirklich mit ihr beschäftigt. Is halt immer etwas

Is inspirierend, wenn Leute nicht aufgeben, egal, was kommt.
Hayao Miyazaki und Ellen sind auf den Top Rängen bei mir ...Weltretter und Gutmenschen halt! ^^
bei euch so?
Kannst du deine Aussage spezifizieren? Was genau ist an ihr inspirierend? Mir ist nur bekannt, dass sie einmal veganes Essen forderte und Buddhistin ist. Das finde ich interessant, aber noch nicht inspirierend. Habe mich aber auch nicht tiefgehend mit ihr beschäftigt.p.o.d.d.n. schrieb:Ich hätte nich gedacht, dass auf dieser Liste mal Madonna stehen würde.![]()
Naja, wenn du den Artikel gelesen hast, hast du ein paar Lebensstationen von ihr erfahren. (wie se aufgewachsen is; mit Knarre im Rücken auf Dach gezwungen und vergewaltigt; mehrfach ausgeraubt, wie se von der Öffentlichkeit geprügelt wurde, weil sie ein Kind aus Afrika adoptiert hat..etc) ....Und sie hat das alles überlebt und versucht ein immer besserer Mensch zu werden. Mein Gatte is Musiker und hat erzählt, dass Produzenten, die mit ihr gearbeitet haben, ihre Arbeitsmoral und Gutherzig/Nettigkeit aufrichtig hervor gehoben haben. Ich geb was auf die Meinung. Man findet sich oft schnell bei diesem Schubladendenken. Du sieht ein Bild, kriegst drei Infos von der Presse, die quasi belanglos sind und dann haste n Bild. Fand nu etwas mehr "echtes" interessant und ja.... Hab mich inspiriert gefunden. Wa.-Julian- schrieb:Kannst du deine Aussage spezifizieren? Was genau ist an ihr inspirierend? Mir ist nur bekannt, dass sie einmal veganes Essen forderte und Buddhistin ist. Das finde ich interessant, aber noch nicht inspirierend. Habe mich aber auch nicht tiefgehend mit ihr beschäftigt.p.o.d.d.n. schrieb:Ich hätte nich gedacht, dass auf dieser Liste mal Madonna stehen würde.![]()
Aktuell inspirieren mich meine Freundin und James Simon.
Ottomane schrieb:Ich glaube ich suche mir meine inspirierenden Leute nach einem Merkmal zu passender Zeit aus.
Ed Coan ist ziemlich oben, einfach wegen der kalten Intensität hinter seinem Training und bei Wettkämpfen. Für mich ein erfrischender Kontrast zur sehr populären Form des Riechsalzschnupperns und Schreiens. Bei ihm wird immer gerne mit "genetischer Freak" rumgeworfen, aber seine Trainingspläne und -methoden waren auf Robustheit und Effektivität ausgelegt.
Sir Peter Ustinov: Unglaublicher Philanthrop und Weltbürger. Besonders seine Bücher tun einfach nur gut und geben einem ein sehr sanftmütiges Bild für die Menschen in der Welt und eine Wertschätzung ihrer Unterschiede, die nicht so groß sind wie man immer glauben mag.
Terry Pratchett: Ohne den Humor in seinen Büchern hätte ich eine Lücke in meinem Leben, die nicht geschlossen werden könnte.
Loriot: Besonders heutzutage spürt man meiner Meinung nach den Verlust von Vicco von Bülow sehr stark. Die gleiche Intelligenz und Feinsinnigkeit hab ich noch bei keinem anderen deutschen Komödianten gesehen. Das Niveau scheint mir allgemein eher zu sinken.
Ansonsten denke ich, dass jeder für sich selbst ebenfalls inspirierend sein sollte
p.o.d.d.n. schrieb:du meinst den Alientyp?!